Bild 1 von Anker Stromgenerator »757 Ladestation+625 Solar Panel«, (1-tlg), Power Station 1229Wh mit 100W Solar Panel, LiFePO4
Bild 2 von Anker Stromgenerator »757 Ladestation+625 Solar Panel«, (1-tlg), Power Station 1229Wh mit 100W Solar Panel, LiFePO4
Bild 3 von Anker Stromgenerator »757 Ladestation+625 Solar Panel«, (1-tlg), Power Station 1229Wh mit 100W Solar Panel, LiFePO4
Bild 4 von Anker Stromgenerator »757 Ladestation+625 Solar Panel«, (1-tlg), Power Station 1229Wh mit 100W Solar Panel, LiFePO4
  • Bild 1 von Anker Stromgenerator »757 Ladestation+625 Solar Panel«, (1-tlg), Power Station 1229Wh mit 100W Solar Panel, LiFePO4
  • Bild 2 von Anker Stromgenerator »757 Ladestation+625 Solar Panel«, (1-tlg), Power Station 1229Wh mit 100W Solar Panel, LiFePO4
  • Bild 3 von Anker Stromgenerator »757 Ladestation+625 Solar Panel«, (1-tlg), Power Station 1229Wh mit 100W Solar Panel, LiFePO4
  • Bild 4 von Anker Stromgenerator »757 Ladestation+625 Solar Panel«, (1-tlg), Power Station 1229Wh mit 100W Solar Panel, LiFePO4

Anker Stromgenerator »757 Ladestation+625 Solar Panel«, (1-tlg), Power Station 1229Wh mit 100W Solar Panel, LiFePO4

OTTO

Verfügbarkeit

Dieser Artikel war nur im Online-Shop im Angebot.
Verfügbarkeit jetzt im OTTO Shop prüfen!

OTTO Filialen

Produktbeschreibung

10 JAHRE LEBENSDAUER: Mit unserer leistungsstarken Technologie InfiniPower, kombiniert mit LiFePO4-Akkus, extrem langlebigen elektronischen Komponenten, intelligenter Temperaturregulierung mit bis zu 100 Messungen pro Sekunde und einem sturzfesten Design, ist Anker PowerHouse 757 so gebaut, dass es auch bei täglichem Gebrauch über ein Jahrzehnt hält.
MÄCHTIGE KAPAZITÄT: Mit einer Kapazität von 1229Wh und 1500 Watt ist dieses PowerHouse nicht nur die ideale Lösung für dringende Notfälle und Stromausfälle, sondern auch beim entspannten Camping mit einem Elektrogrill, einer Kaffeemaschine, einem Kühlschrank und mehr.
INTELLIGENTE AUSRICHTUNG: Ausgestattet mit der proprietären Suncast-Technologie von Anker, einfach das Solarpanel anpassen, um direktes Sonnenlicht für maximale Ladung einzufangen.
9 LEISTUNGSSTARKE ANSCHLÜSSE: Die Power Station verfügt über alle Anschlüsse, die du zum Aufladen all deiner Geräte benötigst. Es ist mit 2 AC-Anschlüssen, 4 USB-A-Anschlüssen, 2 USB-C-Anschlüssen und einer Autosteckdose ausgestattet. Mit einem 100W USB-C-Schnellladeanschluss kannst du endlich sperrige Adapter loswerden und deinen Laptop mit nur einem einzigen Kabel mit hoher Geschwindigkeit aufladen.
5 JAHRE HERSTELLERGARANTIE: Anstelle der durchschnittlichen 2 Jahre ist die Anker 757 Powerstation so konzipiert, dass sie deine Geräte jeden Tag 10 Jahre lang zuverlässig mit Strom versorgen kann. Außerdem bieten wir eine verlängerte 5-Jahres-Garantie für die Powerstation für ein garantiert sorgenfreies Erlebnis, das SolarPanel mit einer 18-monatigen Garantie.
WAS DU BEKOMMST: Ein Anker Solarstrom-Set (PowerHouse 1229Wh mit Sonnenkollektoren 100W) inklusive: 1x Anker 757 Ladestation, 1 Anker 625 Sonnenkollektoren (100W), 1x Ladekabel, 1x Autoladekabel, 1x Solarladekabel, 1x staubdichte Tragetasche, 1x Bedienungsanleitung, 1x XT-60 auf DC7909 Konnektor sowie freundlichen Kundenservice.
Bitte beachten, dass Anker 757 Solargenerator (PowerHouse 1229 Wh mit Solarpanels 100 W) separat in 2 verschiedenen Paketen geliefert wird.
Nennleistung: 51.2V 24000mAh / 1228.8Wh
AC-Eingangsspannung: 220-240V~ , 50Hz
AC-Eingang (Laden): 1000W Max
AC-Eingang (Bypass): 1440W Max
XT60-Eingang: 11-30V⎓ 10A (300W Max)
USB-C-Ausgang 1: 5V⎓3A/ 9V⎓3A/ 15V⎓3A/ 20V⎓3A 20V⎓5A (100W Max)
USB-C-Ausgang 2: 5V⎓3A/ 9V⎓3A/ 15V⎓3A/ 20V⎓3A (60W Max)

AC-Ausgang (Bypass-Modus): 220-240V~, 50Hz, 1500W Max
AC-Ausgang (Wechselrichter): 230V~, 50Hz, 1500W Max
USB-A Ausgangsleistung: 5V⎓2.4A (2.4A Max pro Port)
Autoladegerät-Ausgangsleistung: 12V⎓10A
Entladetemperatur: -20°C-40°C
Ladetemperatur: 0°C-40°C

FAQs
F1: Kann die Ladestation aufgeladen werden, während sie verwendet wird?
A1: Ja, es unterstützt Pass-Through-Laden.
F2: Welche Geräte kann die Ladestation aufladen?
A2: Der AC-Ausgang kann nur Geräte aufladen oder mit Strom versorgen, die mit weniger als 1500 W betrieben werden.
F3: Wie lange kann das Kraftwerk meine Geräte über den AC-Anschluss aufladen?
A3: Laufzeit des Geräts = 1229 Wh x 0,8 / Betriebsleistung des Geräts. (Gilt für Geräte mit mehr als 300W)
F4: Warum entlädt sich der Akku der Power Station, selbst wenn keine Geräte angeschlossen sind?
A4: Wenn die Steuertasten für Wechselstrom und Kfz-Steckdose eingeschaltet sind, gibt es einen geringen Stromverbrauch. Um dies zu vermeiden, bitte die Steuertasten für Wechselstrom und Autosteckdose ausschalten oder den Energiesparmodus aktivieren.
F5: Wie kann ich die Ladestation lagern und pflegen?
A5:
1. Energiesparmodus einschalten und alle Tasten am PowerHouse ausschalten.
2. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, den Akku alle 3 Monate auf 30% entladen und wieder auf 100% aufladen.


Empfehlungen

Keine Angebote mehr verpassen!

Ich möchte benachrichtigt werden über:

E-Mail-Adresse ungültig
Du musst der Datenschutzerklärung zustimmen