Dehner Granit-Gartenbrunnen Bregenz, ca. B65/H91/T45 cm
Verfügbarkeit
Dehner FilialenProduktbeschreibung
Verbreitet nostalgisches Landhaus-Flair:
Dehner Granit-Gartenbrunnen Bregenz, B65/H91/T45 cm
Robust und langlebig, inkl. Pumpe
Früher gab in nahezu jedem Bauerngarten einen Brunnen, aus dem das Wasser zum Gießen der Pflanzen mit Hilfe eines Pumpenschwengels hochgeholt wurde, um es dann auf den Beeten zu verteilen. Diese antiken Vorbilder hatte der Designer sicherlich vor Augen, als er den Dehner Granit-Gartenbrunnen Bregenz entwarf. Deshalb ist auch der Schwengel ganz im nostalgischen Stil aufwendig und mit Liebe zum Detail gestaltet. Allerdings nahm sich der Künstler auch die Freiheit, zu diesem scheinbar original alten Schwengel ein modern schlichtes Wasserbecken zu kombinieren. Durch diesen Kontrast gelingt es dem Brunnen, die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne zu halten. Und aus diesem Grund fügt sich der Brunnen auch so harmonisch in die verschiedensten Gartentypen und Situationen ein. Bereichern Sie Ihre grüne Oase mit diesem reizvollen Blickfang und genießen Sie an jedem schönen Sommertag das sanfte Wasserplätschern am Dehner Granit-Gartenbrunnen Bregenz!
Geschlossener Kreislauf: keine Wasserzufuhr nötig
Das heißt: Einmal müssen Sie den Dehner Granit-Gartenbrunnen Bregenz mit seinem Volumen von 35 l natürlich mit Wasser füllen, dann aber wird die integrierte Pumpe dafür sorgen, dass das Wasser ständig aus dem Hahn in das Granitbecken fließt, um wieder hoch in den Pumpenschwengel gepumpt zu werden. Wieder und wieder, bis Sie den “Aus-Knopf“ drücken. Aber das werden Sie garantiert erst dann machen, wenn Sie Ihren Garten verlassen, um ins Bett zu gehen. Denn das leise Plätschern des Wassers ist ein so natürliches, angenehmes Geräusch, dass Sie diese entspannte Atmosphäre in Ihrer grünen Oase an keinem Tag und keinem Abend missen möchten.
Alles dabei, was Sie brauchen
Im Lieferumfang zu Dehner Granit-Gartenbrunnen Bregenz gehört neben dem stabilen Wasserbecken aus hochwertigem Granit und dem nostalgischen Pumpenschwengel auch eine in der Größe zum Brunnen passende Pumpe sowie ein Trafo, so dass Sie sofort mit dem Aufbau und Anschluss beginnen können. Und schon wenig später wird das sanfte Wassersäuseln in Ihrem Garten ertönen.
Tipp:
Verwenden Sie grundsätzlich destilliertes Wasser oder Regenwasser um Verschmutzungen des Brunnens durch Kalk vorzubeugen. Weiterhin empfehlen wir dem Wasser das Dehner Brunnen-Klar beizugeben, damit Ihr Brunnen keinen Kalk und keine Algen ansetzen kann.
Hinweis:
Entleeren Sie den Wasser-Vorratsbehälter und decken Sie den Brunnen über Winter ab, damit sich kein Wasser im Brunnenbecken sammeln kann.
Achtung: Wasser im Brunnenbecken kann zu Frostschäden führen.
Lagern Sie Ihre Pumpe in einem Eimer mit Wasser an einem frostsicheren Ort, so kann sie nicht einfrieren oder austrocknen.
Das Entkalken der Pumpe vor der Überwinterung (mit einem handelsüblichen Entkalker für Kaffeemaschinen) erhöht deren Lebensdauer.