Kein Bild vorhanden

Duftveilchen - März-Veilchen

Dehner

Verfügbarkeit

Dieser Artikel war in der Filiale und im Online-Shop im Angebot.

Dehner Filialen

Produktbeschreibung

Duftveilchen - März-Veilchen

So riecht der Frühling!

Viola odorata

Das Duftveilchen trägt seinen Namen zu Recht: Es duftet betörend. Das ist jedoch nicht der einzige Grund, aus dem das Duftveilchen viele Liebhaber hat. Denn die robuste kleine Staude stellt kaum Pflegeansprüche und blüht jedes Frühjahr unermüdlich. Die Pflanze gehört zudem zu den Frühblühern und zeigt seine schönen violetten-blauen Blüten schon zahlreich im März. Dann lädt der liebliche Veilchenduft zu einem Spaziergang im Garten ein und erfreut die Sinne.

Standort und Pflege für das Duftveilchen

Kaum eine Pflanze ist so unproblematisch, wie das Duftveilchen. Die Gartenpflanze mag humosen, feuchten Boden und ihr Standort sollte hell bis halbschattig sein. Sie gedeiht auch unter Büschen oder Sträuchern, wenn diese nicht zu dicht belaubt sind. Das Duftveilchen versamt sich selbst und kann nach einigen Jahren auch größere Flächen im Garten bedecken.

Verwendungsmöglichkeiten im Garten

Das Duftveilchen wirkt sehr schön in kleinen Gruppen, aber auch in Kombination mit anderen Frühlingsblumen, wie Schlüsselblume, Buschwindröschen, Krokus oder Leberblümchen macht sich der robuste Frühlingsblüher gut. Da das Duftveilchen auch größere Flächen begrünt, eignet es sich auch zur Unterpflanzung von frühjahrsblühenden Sträuchern: So werden Forsythie, Zierkirsche und Felsenbirne mit einem blauen Blütenteppich zum echten Highlight im Garten.


Empfehlungen

Keine Angebote verpassen!

Ich möchte benachrichtigt werden über:

E-Mail-Adresse ungültig
Du musst der Datenschutzerklärung zustimmen