Eibe, Pyramide

Verfügbarkeit
Dehner FilialenProduktbeschreibung
Eibe, Pyramide
Immer ein imposanter Anblick - ein formgeschnitttene Eibenkegel setzt überall wirkungsvolle Akzente
Taxus baccata
Suchen Sie einen ganzjährig attraktiven Blickpunkt für Ihren Garten? Oder wünschen Sie eine robuste Pflanze zur dauerhaften Begrünung von großen Pflanzgefäßen? Dann ist diese formgeschnittene Eibe die Pflanze Ihrer Wahl! Das weiche, dunkelgrüne Nadelkleid der Eibe wirkt edel und schlicht zugleich. Durch ihren dichten Wuchs und die gute Schnittverträglichkeit sind Eiben seit Jahrhunderten beliebt als Formgehölze. Eibenkegel waren schon in barocken Schlossgärten ein beliebtes Gestaltungselement. Dieses anspruchslose Nadelgehölz wächst sowohl in der Sonne, wie auch im Schatten und ist äußerst robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Selbst in Gefäßen können Eiben sehr alt werden.
Standort und Pflege für die Eibe
Eiben gehören zu den standorttoleranten Gehölzen. Sie bevorzugen Sonne wachsen aber auch im Schatten noch gut. Eiben haben ein dicht verzweigtes, kräftiges Wurzelsystem, und kommen daher mit nahezu jedem Boden zurecht. Die Pflanzen sind frosthart und wärmeverträglich. Da sie eine gute Nährstoffversorgung lieben, empfehlen wir eine regelmäßige Düngung z. B. mit Dehner Bio Koniferen-Dünger. Für satt grüne Nadeln und gesunden Wuchs sorgt eine Gabe von Dehner Bittersalz im Frühjahr.
Die Eibe in der Gartengestaltung
Eibenpyramiden werden gerne in große Gefäße gepflanzt um damit Hauseingänge oder Gartenwege zu flankieren. Aber auch als einzelner immergrüner Blickpunkt in Gartenbeeten lässt sich die Eibe gut verwenden.