Lagerstroemia - Kräuselmyrte

Verfügbarkeit
Dehner FilialenProduktbeschreibung
Lagerstroemia - Kräuselmyrte
Blütenpracht ohnegleichen – die Kräuselmyrte blüht von Juli bis in den September!
Lagerstroemia indica
Wenn Ihre Edelrosen, die Hortensien und anderen Ziergehölze Ihnen bereits ab Juni den Anblick ihrer Blüten gönnen, macht sich ein Star noch rar auf der sommerlichen Blütenbühne: die Kräuselmyrte. Bis Juli müssen Sie Ihre Ungeduld bezähmen, werden dann aber reich belohnt. Denn wenn die Kräuselmyrte ihre unzähligen, leuchtenden Blütenstände präsentiert, stiehlt er den anderen Ziergehölzen eindeutig die Schau. Vor allem, wenn sie ausgewachsen eine stattliche Größe von 200 - 400 cm erreicht hat und sich bis in den September über und über mit den pink, rosa oder rot leuchtenden, zierlich gekräuselten Blüten bedeckt zeigt. Sie wundern sich, dass Sie diesen Prachtstrauch bisher so selten gesehen haben? Tatsächlich gilt dieses Ziergehölz noch als Geheimtipp unter Hobby-Gärtnern. Und das heißt für Sie: Pflanzen Sie gleich – als erster in Ihrer Nachbarschaft – eine Kräuselmyrte und genießen Sie nicht nur den hinreißenden Blütenflor, sondern wenig später auch noch den Anblick des weithin leuchtenden Herbstlaubs.
Pflegeleichtes, aber nur bedingt winterhartes Gehölz
Die Lagerstroemie hat ihre Heimat in den tropischen Regionen Asiens und Australiens und ist bei uns in der Regel bis ca. -5°C frostfest, an sehr geschützten Standorten bis -12°C. Deshalb empfehlen wir Ihnen, den Zierstrauch nur in milden Weinbauregionen in den Garten einzupflanzen. Dort möchte er einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort mit einem nahrhaften, humosen und gut durchlässigen Boden. Haben Sie einen schweren Lehmboden, sollten Sie ihn mit Kies und Sand durchlässiger machen. Damit die Kräuselmyrte ihree kompakte Wuchsform behält, ist ein kräftiger Rückschnitt der einjährigen Triebe jedes Jahr im Frühling erforderlich.
Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt die Kräuselmyrte in einen großen Pflanzkübel
Mit einer mehrjährigen Kräuselmyrte im Kübel haben Sie ein fantastisches Ziergehölz für Ihre Terrasse, das seinen exotischen Blütenschmuck auch gerne Seite an Seite mit mediterranen Gewächsen wie Oleander, Bougainvillea und Co präsentiert. Um lange Freude an diesen Blütenschätzen zu haben, sollten Sie ihnen natürlich einen guten Winterschutz geben oder an einem frostfreien Ort überwintern.
var econdaTrackingObject = econdaTrackingObject || {};
econdaTrackingObject["Ziergehölze_25089"] = { "econdaData": {"params":{"siteId":"dehner.de","countryId":"DE","langId":"DE","content":"/ads-display/"}}, "emospro": { "content":"/ads-display/", "pageId":"f21d8ff8af1d8524ff39c2df89e676b2", "siteid":"dehner.de", "countryid":"DE", "langId":"DE", "teaser":[["ADS Beratungsteaser / Ziergehölze / ads-display / Standard / - / -"]] }};